In den verschiedenen Kursen entfalten die Lernenden auf spielerische Weise ihre Kreativität. Es werden klassische und erfundene Techniken zum Bildaufbau und Farbauftrag übermittelt.
Was uns bewegt
Schraffurenzeichnen mit dem Kugelschreiber ist eine sehr beliebte Technik im Alltag vieler Künstler und Nichtkünstler. Nun sollten wir uns diese einfache Technik zunutze machen, denn wir können mit Kugelschreibern starke Hell-Dunkel-Kontraste und Mittelstufen erzeugen. Wenn wir gelernt haben zu schraffieren, können wir spontan und auf unkomplizierte Weise im Alltag das festhalten, was uns bewegt. In dem fortlaufenden Kurs reihen wir Skizzen, die während des Kurses entstehen aneinander und erschaffen Bildgruppen (Dyptichen, Tryptichen etc.) auf Leinwand oder Malpappe in Mischtechniken.
Dieser Kurs umfasst 7 - 12 Einheiten. Es können auch einzelne Einheiten besucht werden. Jeder Kursteilnehmer sollte seine eigenen Kugelschreiber (blau und schwarz) mitbringen.
Kursstart: 25.04.2017
Hier spielt die Farbenfreude die größte Rolle. Mit neuen Techniken vertraut werden, in spielerischen Lektionen anhand von Vorlagen eigene Bilder kreieren. Dazu gibt das Atelier viel Anregung. Die Kinder lernen in kleinen Gruppen Grundwissen und Besonderheiten über Bildaufbau und Farbklang.
Miteinander lernen die Kinder und Jugendlichen im kreativen Umfeld wertfrei die Kunst, sich und ihre Fähigkeiten kennen und schätzen. Es geht um die künstlerische Entfaltung, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Dabei spielt auch der Austausch in der Gruppe eine wichtige Rolle, welcher hier gefördert wird.
Museumsbesuche zu bestimmten Themen sind für die nächsten Monate geplant!
Especially 4 U - Männer unter sich
Hier kann jeder Mann ohne Geschnatter und Hahn-im-Korbgefühl viel Freude beim kreativen Gestalten haben. Techniken: Perspektiven finden und wechseln, Vom Dunklen ins Helle, Frottage und großflächige Collage für jedermann der laufen kann - ein wachsendes Bild nach der Manier `Was und bewegt´, aber mit Graphit. Darüber hinaus werden wir je nach Wetterlage die Dachterrasse vom Atelier nutzen und ich unterstütze das Ganze mit meinem künstlerischen Wissen und Wesen.
Der Kursstart und die Termine werden telefonisch vereinbart.
17 EURO/ 90 min.
19 EURO/ 120 min.
Ermäßigung nach individueller Absprache in Einzelfällen selbstverständlich möglich.